9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket - Ihre Vorteile
Das 9-Euro-Ticket am besten nutzen
Mobilität in der Stadt und bei Tagesausflügen
Ausflugsideen für Großstädte
Münchener Umgebung mit dem 9-Euro-Ticket erreichen

Die Alpen sind an klaren Tagen von München aus gut zu sehen. Auch zu den zahlreichen Seen ist es nicht weit. Daher bietet es sich an, seine München-Städtereise zu verlängern und Ausflüge in die Natur zu unternehmen. Hier kommen die schönsten Ausflugsziele, die Sie bequem und kostengünstig mit dem 9-Euro-Ticket erreichen können. Vom Wandern auf Münchens Hausbergen oder vom Schwimmen in den oberbayerischen Seen ist alles dabei.
Neugierig geworden? Dann schauen Sie sich gerne unsere München-Angebote an.
Dresdens Umgebung mit dem 9-Euro-Ticket erkunden

Dresden lässt die Herzen von Kulturliebhabern höher schlagen - die historische Stadt an der Elbe hat aber auch in der unmittelbaren Umgebung einiges zu bieten. Unsere beiden Ausflugtipps erreichen Sie zudem ganz einfach mit der 9-Euro-Ticket.
Elbsandsteingebirge & Bastei
Vom Hbf Dresden nach Bad Schandau (ca. 45 Minuten)
Ausflug ins Elbsandsteingebirge nach Bad Schandau mit tollen Ausblicken auf die Elbe und die sächsische Schweiz.
Tipp: wer in Rathen aussteigt, kann hinauf zur berühmten Bastei wandern.
Schloss & Park Pillnitz
Rund um Hamburg - mit dem 9-Euro-Ticket

Das maritime Lieblingsziel vieler Besucher hat auch einige Attraktionen in der Umgebung zu bieten, die Sie ganz einfach mit dem 9-Euro-Ticket besuchen können.
Das "Alte Land"
Schloss Schwerin
Vom Hbf Hamburg nach Schwerin (ca. 1,5 Stunden)
Auf einer Insel im Schweriner See wirkt das Schweriner Schloss mit seinen vielen Türmen, Ziergiebeln und Schmuckelementen wie aus einem Märchen entsprungen. Das Gebäude zählt zu den schönsten Schlössern Deutschlands und fügt sich perfekt in die Umgebung voller Natur ein. Unser Tipp: Unbedigt genügend Zeit einplanen, um im Schlossgarten zu verweilen.
Die Umgebung von Berlin mit dem 9-Euro-Ticket erkunden

Wir haben für Sie unsere Top-Tipps zusammengestellt!
Ausflugsideen für kleinere Städte
Urlaubsregionen mit dem 9-Euro-Ticket entdecken
Das Rheingau mit dem 9-Euro-Ticket bereisen

Sanfte Weinhügel und steile Schieferpassagen wechseln sich im Rheingau ab. Vom Spaziergang bis zur mehrstündigen Wanderung ist hier alles möglich. Schon Goethe wusste das zu schätzen und war mehr als einmal zwischen Flörsheim am Main und Lorch am Rhein unterwegs. Wer möchte, kann einen Stopp an einem der Weinprobestände einlegen oder sich in einer der vielen Straußwirtschaften stärken.
Unser Tipp: Rund um den Rotweinort Assmannshausen verläuft der Rotweinweg mit der Höllentalschleife, die an den berühmten Rotweinlagen vorbeiführt. Der Wildkräuterwanderweg auf dieser Tour informiert mit Tafeln über die Wildkräuter am Wegesrand.
Bodensee Inselhopping mit dem 9-Euro-Ticket

Die Vierländerregion Bodensee bietet mit 12 Inseln jede Menge Abwechselung, wunderschöne Landschaften, historische Kleinstädte und jede Menge Urlaubsflair. Dabei lassen sich die einzelnen Inseln ganz einfach bereisen. Starten Sie zum Bespiel in Lindau und besuchen Sie die Blumeninsel Mainau, die Gemüseinsel Reichenau oder das historische Konstanz.
Das 9-Euro-Ticket kann innerhalb der jeweiligen Insel im ÖPNV genutzt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass es nicht für die Fähren gilt. Unser Tipp: Wenn Linienbusse mit der Fähre den Bodensee überqueren, ist das Ticket nach wie vor gültig.
Ällgäu und Umgebung mit dem 9-Euro-Ticket erleben

Kaum eine Region in Deutschland hat so viele Ausflugsziele zu bieten wie das wunderschöne Ällgäu. Ob beliebte Ski-Gebiete, unzählige Wandermöglichkeiten von einfach bis hochalpin, traumhaft schöne Seen, das weltbekannte Schloß Neuschwanstein - mit einem Besuch kann man nie alles entdecken, was diese Region zu bieten hat.
Wir haben für Sie unsere Favoriten zusammengestellt.
Die wichtigsten Informationen zum 9-Euro-Ticket
Ab wann kann ich das 9-Euro-Ticket kaufen?
Sie können das 9 Euro Ticket seit Montag, den 23. Mai 2022 kaufen
Wo kann man das 9-Euro-Ticket erwerben?
Sie können das Ticket auf der Webseite der Deutschen Bahn über die DB Navigator (App) sowie an allen Fahrkartenautomaten der Bahn erwerben.
Wie lange ist das Ticket gültig?
Das Ticket ist je einen Monat im Zeitraum vom 1. Juni bis 31. August 2022 gültig
Für welche Verkehrsmittel ist das 9 Euro Ticket gültig?
Das 9-Euro-Ticket kann deutschlandweit in allen ÖPNV Verkehrsmitteln z.B. RB, RE, U-Bahn, S-Bahn, Bus, Tram für beliebig viele Fahrten genutzt werden.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass das Ticket nicht für Fernverkehrszüge wie IC, EC, ICE oder Fernbussen gilt.
Reisen Kinder kostenfrei mit?
Kinder von 0 - 6 Jahren reisen kostenfrei mit. Ab 6 Jahren benötigen Kinder ein eigenes 9-Euro-Ticket.
Gilt das 9-Euro-Ticket auch für die 1. Klasse?
Nein, das Ticket gilt nur für die Fahrt in der 2. Klasse.
>> Weitere Informationen finden Sie hier