Vom Baikalsee bis Moskau
Einzigartige Highlights Ihrer Reise

Die preiswerteste Route: Baikalsee, Irkutsk, Nowosibirsk, Kasan, Moskau. Wer den Schwerpunkt seiner Reise auf die russische Teilstrecke legen möchte und eine Übernachtung im Dorf direkt am Baikalsee schätzt, sollte diese Variante in Betracht ziehen – hier erleben Sie die russische Transsib pur!
- Reise auf dem russischen Teilstück der Transsib mit 1 Nacht in einem Dorf direkt am Baikalsee
- Linienflug ab/bis Frankfurt/Main
- Deutschsprechende Reiseleitung
Reisetermine 2022: 20.5., 17.6., 14.7., 5.8., 31.8., 23.09.2022
Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Flug via Moskau nach Irkutsk.
2. Tag: Baikalsee (F/M/A). Ankunft und Empfang durch die Reiseleitung. Fahrt zum Baikalsee (ca. 70 km). Dort beziehen Sie Ihr Hotel. Anschließend Besichtigung des Seenkundlichen Instituts mit Exponaten zu Flora und Fauna des Baikal und Besuch einer Datscha-Siedlung mit Mittagessen bei einer Familie. Nachmittags Spaziergang am Stausee Angara und durch das Dorf Bolschaja Retschka. Als Abschluss erklimmen Sie einen Panoramaberg (Auffahrt mit Sessellift möglich, nicht inklusive). Willkommensabendessen im Hotel.
3. Tag: Am Baikalsee (F/M/A). Vormittags Schifffahrt auf dem See (Dauer ca. 1 Stunde). In Port Baikal wartet der Zarengold-Sonderzug: Die erste Etappe der Bahnreise führt über architektonisch interessante Brücken, durch Tunnel und über Viadukte auf der stillgelegten Trasse der Transsib direkt am Baikalsee. Während längerer Fotostopps haben Sie die Gelegenheit, den See in seiner Schönheit festzuhalten und die Natur zu erkunden. Bei gutem Wetter Abendessen als Baikal-Picknick am Seeufer vor prächtiger Naturkulisse. Anschließend Weiterreise im Sonderzug nach Irkutsk.
4. Tag: Irkutsk (F/A). Frühmorgens Ankunft in Irkutsk. Transfer zum Hotel. Stadtrundfahrt Irkutsk. Mittags Gelegenheit für einen fakultativen Ausflug zum Freilichtmuseum „Leben und Arbeiten im alten Sibirien“ (Ausflugspaket). Übernachtung im Hotel in Irkutsk.
5. Tag: Im Zug (F/M/A). Zugfahrt durch die abwechslungsreichen Landschaften Ostsibiriens. An Bord werden landeskundliche Vorträge angeboten. Außerdem gesellige Wodka-Probe mit russischen Snacks und rotem Kaviar.
6. Tag: Novosibirsk (F/M/A). Mittags erreichen Sie Novosibirsk, die größte Stadt Sibiriens. Hier werden Sie mit Brot und Salz auf traditionelle Art begrüßt. Bummel durch die Stadt, wo Sie auch den gewaltigen Ob-Fluss bestaunen können. Abends Weiterfahrt des Zuges.
7. Tag: Jekaterinburg (F/M/A). Nachmittags Aufenthalt in Jekaterinburg. Kurze Stadtrundfahrt mit Besuch der Erlöser-Kathedrale. Rückkehr zum Zug.
8. Tag: Kasan (F/M/A). Morgens erreichen Sie Kasan, die alte Tatarenhauptstadt. Bei der Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und die berühmteste russisch-orthodoxe Kathedrale und erleben eine Führung durch den Kreml. Abends Weiterfahrt des Sonderzuges.
9. Tag: Moskau (F/M/A). Ankunft und Transfer ins zentrale Hotel. Besichtigung des Kreml-Geländes und Gelegenheit zur Innenbesichtigung (fakultativ) einiger Gebäude und einer der prachtvollen Kathedralen. Abendliche Lichterfahrt durch Moskau und Metrofahrt mit Besuch zweier schöner Stationen (fakultativ).
10. Tag: Rückreise nach Deutschland (F). Morgens Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Moskaus.
Anschließend Rückflug.
Programmänderungen vorbehalten.
(F) = Frühstück, (M) = Mittag-, (A) = Abendessen
Genießen Sie den Zarengold Reisekomfort
So wohnen Sie

Im Zug:
5 Nächte im Zarengold
Kategorie I – Standard:
Pro Waggon 9 Abteile à 4 Betten. Je 2 Betten (ca. 68 x 187 cm) sind übereinander angeordnet, ein Tisch in der Mitte unter dem Fenster.
Wasch-/Toilettenräume an beiden Waggonenden. 3-Bett-Belegung auf Anfrage.
ZD1: Kat. I/4-Bett-Abteil/DZ
ZE1: Kat. I/4-Bett-Abteil/EZ
Kategorie II – Classic:
Pro Waggon 9 Abteile mit Zweibettbelegung (Betten gegenüber unten, ca. 68 x 187 cm). Kombinierte Wasch-/Toilettenräume an beiden Waggonenden. In 2 bis 4 Waggons steht ein Duschabteil zur Verfügung.
ZD2: Kat. II/2-Bett-Abteil/DZ
ZE2: Kat. II/2-Bett-Abteil/EZ
ZE7: Kat. II/2-Bett-Alleinbenutzung im Sonderzug Zarengold/EZ
Kategorie II – Superior:
wie Kat. II Classic, jedoch mit vor Kurzem renoviertem Abteil- und Sanitärbereich im nostalgischen Stil. 2 Betten gegenüber unten (ca. 68 x 185 cm).
ZD3: Kat. II/2-Bett-Abteil/DZ
ZE3: Kat. II/2-Bett-Abteil/EZ
ZE8: Kat. II/2-Bett-Alleinbenutzung im Sonderzug Zarengold/EZ
Im Hotel:
3 Nächte in Komfort- & Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche, WC. Restliche Nächte im Zarengold-Sonderzug bzw. in Hotels in der gebuchten Kategorie.
So wohnen Sie im Zarengold
Ihre Inklusiv-Leistungen auf einen Blick

- Linienflug mit westlicher Airline Frankfurt/Main – Moskau und mit russischer Fluggesellschaft nach Irkutsk (Economy Class) inklusive Steuern und Gebühren
- 1 Nacht im Hotel
- Fahrt und 8 Nächte im Zarengold-Sonderzug in der gebuchten Kategorie
- Gepäckträgerservice zu und vom Hotel
- Informative Vorträge zur Landeskunde an Bord
- Verpflegung lt. Programm
- Ausflüge, Eintritte lt. Programm
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Reisedokumentation
Gut zu wissen: Für Russland wir ein Visum benötigt, dass können Sie direkt hinzubuchen (für deutsche Staatsbürger: ca. 87 € pro Person).
Ausflugspaket (auch Wunsch direkt hinzubuchbar): Schiffsfahrt auf dem Baikalsee und Freilichtmuseum in Irkutsk inkl. Mahlzeiten, Kreml-Innenbesichtigung sowie Lichterfahrt
in Moskau mit Metro-Besichtigung, 235 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Späteste Absage bis 28 Tage vor Reise
Reisetermine 2022: 20.5., 17.6., 14.7., 5.8., 31.8., 23.09.2022