Herbsturlaub
Herbsturlaub 2022!
Die Herbstferien sind eine wunderbare Gelegenheit, vor dem grauen Winter noch einmal Energie zu tanken. Sei es bei einem Spaziergang oder einer Wanderung durch den Wald, einer entspannten Auszeit an der See oder einem Museumsbesuch. Für Erholungsuchende empfehlen wir einen Wellnessurlaub, für Genießer einen Abstecher in eine Weinregion und für alle Action-Fans einen schaurig-schönen Halloweenbesuch im Europa-Park.
Hier geht es zu unseren Inspirationen für einen goldenen Herbst.
Die 7 wärmsten Regionen in Deutschland
Bald geht der regnerische Sommer 2021 zu Ende und der Herbst steht vor der Tür. Oder besser gesagt: der Spätsommer! Um Wärmesuchenden zu helfen, haben wir recherchiert und die sieben wärmsten Regionen Deutschlands für Sie identifiziert. Dort genießen Sie auch im Herbst noch mildes Klima.
Jetzt entdeckenWandern im Herbst

Im Herbst wandert es sich so schön wie zu kaum einer anderen Jahreszeit: Milde Temperaturen, bunte Blätter und bereits mit Schnee angezuckerte Gipfel lassen jedes Wandererherz höherschlagen.
Lernen Sie in Ihrem Wanderurlaub Deutschland von einer anderen Seite oder sogar neu kennen! Und das Tolle am Wandern: Sie bestimmen Ihr eigenes Tempo. Pausieren Sie, wann immer Sie möchten und nehmen Sie sich Zeit für Besichtigungen.
Wenn Ihnen während Ihrem Wanderurlaub einmal nicht nach Wandern ist, machen Sie nur einen leichten Spaziergang oder fahren einfach die gesamte Strecke bis zum nächsten Ziel mit der Bahn. Das bietet sich auch an, wenn Sie mehr Zeit am Tagesziel verbringen möchten.
Die Mischung machts!
Wandern Sie inmitten von wunderschöner Natur, durch beschauliche Ortschaften oder pulsierende Städte. Sie wählen individuell Ihren passenden Wanderurlaub. Deutschland hat für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas zu bieten.
Radreisen im Herbst

Die drückende Schwüle des Hochsommers ist vorbei und die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben - perfekte Voraussetzungen für eine Radreise im Herbst. Während Sie sich in der Hochsaison im Sommer die Radwege noch mit vielen anderen Fahrern teilen müssen, können Sie sich im Herbst über leere Wege und Pausenplätze freuen.
Das Radfahren im Herbst wirkt sich ebenso positiv auf Ihre Gesundheit aus, denn der Wetterumschwung im Herbst macht den ein oder anderen ganz schön zu schaffen. Wer mit dem Rad unterwegs ist, bringt nicht nur Kreislauf und Immunsystem in Schwung, sondern beugt auch Müdigkeit und Erkältungen vor.
Ihre Vorteile bei einer Radtour mit Ameropa:
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Telefon während Ihrer Radreise
- Radeln Sie in Ihrem eigenen Tempo
- Entdecken Sie jeden Tag neue Orte
- GPS-Daten und Informationsmaterial
Wellness im Herbst

Herbstzeit: Es wird kälter, der Herbstwind nimmt Fahrt auf und nass-feuchtes Regenwetter wird immer häufiger. Der Herbst ist eine Zeit des Aufbruchs, des Umbruchs, der Veränderung. Was tut da nicht besser als ein Wellnessurlaub?
Den Alltag hinter sich lassen, in angenehmer Atmosphäre entspannen und neue Energie tanken, all das gelingt in Wellnesshotels in ganz Deutschland.
Ob im Norden an der Nord- oder Ostsee, mit frischer Bergluft und Seen im Süden Deutschlands oder Regionen in Mitteldeutschland wie Hessen, dem Harz oder Nordrhein-Westfalen, all sie sorgen für Entspannung pur!
Weingenuss im Herbst

Herbst ist Weinlesezeit. Lassen Sie sich in die Welt des Weines entführen und gönnen Sie sich im Herbst einen Kurzurlaub in den schönsten Weinregionen Deutschlands. Die Weinlese, auch Traubenernte genannt, beginnt ungefähr Mitte September und kann sich bis Anfang November ziehen.
In einem Zeitraum von zwei Monaten können Sie also die schönsten Weinanbaugebiete wie die Mosel, Franken, die Pfalz oder auch Baden-Württemberg genießen. Die Weinlese stellt neben Weinliebhabern auch ein Highlight für Feinschmecker dar. Die weinselige Auswahl wird ergänzt durch einige kulinarische Höhepunkte an anderen beliebten Urlaubsorten.
Museumsbesuch im Herbst

Wenn die Tage kürzer werden und die Freibadsaison zu Ende ist, beginnt wieder die Zeit der Museumsbesuche. Deutschland zählt mit seinen ca. 6.800 Museen und jährlich rund 114 Millionen Besuchern zu einer der führenden Museumskulturen. Warum also nicht das eigene Land bei einer Städtereise mit einem Museumsbesuch genauer unter die Lupe nehmen?
Bei einem Besuch eines Museums lernen Sie die Geschichte, Kultur und Traditionen der jeweiligen Stadt genauer kennen. Gerade für Familien ist ein Museumsbesuch besonders lohnenswert, denn zahlreiche Erlebnismuseen in ganz Deutschland bieten Spannung und Abwechslung für die ganze Familie. Sie vermitteln Wissen auf spielerische Art und laden Groß und Klein zum Mitmachen ein.