Berlin mit Kindern
Berlin mit Kindern - die perfekte Familienreise in die Hauptstadt
Berlin ist eine Stadt für Entdecker. Egal ob Ihre Kleinen auf dem Abenteuerspielplatz imkern, planschen oder töpfern, die Bäume im Hochseilgarten rauf und runter klettern oder die Wunder der Technik entdecken möchten - die Möglichkeiten bei einer Reise nach Berlin mit Kindern sind fast grenzenlos. Erleben Sie die Spreemetropole mit Kinderaugen: Abenteurliche Spielplätze, kuschelige Familiencafés, trendige Shops für Groß und Klein und schöne Familienrestaurants runden das enorme Angebot der Stadt ab.
Unternehmungen mit Kindern in Berlin
So wird Ihre Städtereise nach Berlin zu einem unvergesslichen Erlebnis
Damit Ihre Städtereise nach Berlin für Ihre ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir eine Übersicht mit den besten Cafés, Spielplätzen, Shops und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt – gespickt mit einigen exklusiven Insider-Tipps von Berliner Familienbloggerinnen.
Die komplette Übersicht mit allen Tipps für den perfekten Familienurlaub in Berlin können Sie sich hier herunterladen.
Die schönsten Cafés für Familien in Berlin

Berlin mit kindern entdecken? - eine gute Idee, denn die Metropole ist sehr familienfreundlich. Es gibt zahlreiche Cafés, in denen die Erwachsenen gemütlich einen Kaffee nach dem anderen trinken, während die Kleinen spielen nd toben.
Im Brambilla in Steglitz werden die Bedürfnisse der Kleinen großgeschrieben. Hier gibt es Leckereien nach dem „Selbst-gemacht-schmeckt-besser-Konzept“ und gegen eine kleine Spielgebühr können sich die Kinder hier ungestört austoben.
In diesem Café von einer Familie für Familien haben die Kinder auf 150 m² ausreichend Platz zum Spielen, z. B. im großen Bällebad, während die Eltern in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre ihren Cappuccino genießen können.
Berlin mit Kindern: Die schönsten Spielplätze

Wer einen Städtetrip nach Berlin mit Kindern macht, sollte einplanen, dass die Kleinen zwischen Sightseeing-Tour und Restaurantbesuch auch mal Zeit zum Spielen und Toben brauchen. In Berlin haben Eltern und Kinder die Qual der Wahl, wenn es darum geht, welcher Spielplatz besucht werden soll. Die Kleinen können nach Herzenslust spielen und lernen, während die Eltern sich entspannt zurücklehnen - oder mitspielen.
Sie suchen abwechslungsreiche Unternehmungen mit Kindern in Berlin? Backen, Jonglieren, Schmieden, Töpfern – der abenteuerliche Bauspielplatz im Prenzlauer Berg ist kein typischer Spielplatz. Hier können die Kinder nicht nur malen, basteln und spielen, sondern lernen auch wie man Tiere versorgt.
Auf dem Spielplatz Wilde Rübe laden Seilbahn und Kletterspinne zum Toben ein, zudem gibt es Gruppenaktivitäten wie gemeinsame Gartenarbeit oder Fußball spielen. Jeden Dienstag können die Kleinen sogar mit dem Imker die Bienen versorgen.
Kindersachen shoppen in Berlin

Sie wollen Ihren Familienurlaub in Berlin zum Shoppen nutzen? Ind er Metropole gibt es eine Vielzahl an Shops für Kinderkleidung, Deko und Möbel für die Kleinen.
Ob Kleidung, Schuhe, Spielzeug oder sogar Möbel – im Kinderkaufhaus können Sie Ihre Kinder und sogar deren Kinderzimmer altersgerecht und trendig ausstatten. Stöbern Sie doch einmal durch die Kollektion!
Wer die Kleidung und Kissen für die Kleinen am liebsten selbst näht, findet im Laden Frieda Hain eine Auswahl an schönsten Stoffen mit den unterschiedlichsten Mustern. Hier gibt es auch bereits Genähtes zu erstehen, z. B. eine Fernsehturm-Rassel.
Sehenswürdigkeiten - Berlin mit Kindern entdecken

Wer mit den Kleinen eine schöne Zeit in der Metropole verbringen will, soltle sich folgende Ideen für Unternehmungen mit Kindern in Berlin anschauen:
Mit den tollen Kinderprogrammen der Archenhold Sternwarte im Treptower Park erfahren Ihre Kleinen alles über den Sternenhimmel und das Sonnensystem und dürfen natürlich auch selbst einmal durch das große Fernrohr schauen.
Lassen Sie Ihre Kinder die spannende Welt des Filmgeschäfts erleben. Besuchen Sie die spektakuläre Stuntshow und lassen Sie sich erklären, wie man Tiere für die Kamera dressiert und besichtigen Sie die Außensets aus Film und Fernsehen.
Berlin für Kinder: Die schönsten Parks

Spielen, toben, rennen - wo geht das besser als draußen im Park? Berlin bietet Familien eine Vielzahl an Grünflächen, auf denen Kindern den verschiedensten Aktivitäten nachgehen können. Wenn Sie Berlin mit Kindern entdecken wollen, darf einer dieser schönen Parks nicht auf Ihrer Liste fehlen.
Der Prinzessinnengarten ist ein Urban-Gardening-Projekt, in dem jeder Gemüse, Obst und Kräuter anbauen kann. Die Ernte sowie weitere Bio-Produkte aus der Region werden im Gartencafé zu leckeren Kreationen verarbeitet. Für Kinder gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten.
Der Viktoriapark lädt zum Verweilen ein. Gelegen auf dem 66 Meter hohen Kreuzberg bietet das Nationaldenkmal einen weiten Ausblick über die Stadt. Kinder spielen am großen Wasserfall oder erkunden das Tiergehege hinter der Villa Kreuzberg.
Kinderfreundliche Restaurants in Berlin

Wer den ganzen Tag Unternehmungen mit Kindern in Berlin plant, braucht zwischenzeitlich eine Stärkung. Die Metropole bietet viele familienfreundliche Restaurants für gemütliche Pausen.
Hausgemachte belegte Brote und täglich wechselnde Suppen aus frischen Zutaten möchten bei „Stulle mit Brot“ probiert werden. Nicht weit vom Ku’damm ist das Restaurant ein Rückzugsort für die Shopping-Pause oder zur Stärkung nach dem Zoobesuch.
Im Eisbärliner gibt es Jedermanns Lieblingssorte zu kosten – sogar veganes und laktosefreies Eis ist hier im Angebot. Direkt am grünen Boxhagener Platz lässt es sich hier mitten im Kiez gemütlich schlemmen.
Berlin mit Kindern: Kultur und Museen

Berlin ist unter anderem bekannt für seine vielen Museen. Viele davon sind extra auf Familien ausgelegt oder bieten spezielle Ausstellungen und Aktionen für Kinder an. Hier haben wir für Sie die schönsten Museen für Kinder zusammengestellt, die zum Entdecken und Staunen einladen.
Erster Anlaufpunkt für Kinder und auch das Highlight im Naturkundemuseum ist die Saurierwelt. Hier können Sie Kinderaugen strahlen sehen, denn es werden lebensgroße Dinosaurier-Skelette ausgestellt. Die Kleinen erfahren spielend mehr über die Entstehung der Erde und die Tierwelt unseres Planeten.
Im Technikmuseum entdecken Kinder, wie eine Dampfmaschine funktioniert und warum ein Schiff schwimmt. Nach Anmeldung können Familien in interessanten Workshops mehr über Mobilität und Verkehrssicherheit erfahren.
Sportliche Aktivitäten mit Kindern

Möglichkeiten für sportliche und abenteuerliche Aktivitäten mit Kindern gibt es in Berlin viele. Klein und Groß können sich austoben und den Familienurlaub in der Hauptstadt auch außerhalb von Shopping-Malls und Restaurants genießen.
In Europas größtem Indoor-Hochseilgarten kann jeder lernen, wie man klettert. Man muss kein Experte sein, um hier etwas zu erleben: Hier kann man bis zu 20 Meter in die Höhe steigen, um sich im nächsten Moment „unter Tage“ zu befinden.
Im Hochseilgarten Wuhlheide klettern Groß und Klein in der freien Natur. Über Netze, Seile und Brücken gelangt man von Baum zu Baum. Angeboten werden verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Unser Zusatztipp für Ihren Familienurlaub in Berlin - die Berlin Welcome Card

Mit der Berlin Welcome Card genießen Sie und bis zu drei Kinder zwischen sechs und 14 Jahren 48 bzw. 72 Stunden freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Verkehrsbund Berlin-Brandenburg, ausgenommen Ausflugs- und Sonderlinien, und bis zu 50 % Ermäßigung bei vielen Attraktionen. Kinder unter sechs Jahren fahren kostenfrei. Bei ausgewählten Partnern warten auch spezielle Kinderrabatte auf Sie! Die Welcome Card gibt es ab 20,50 € pro Erwachsener (Zubuchbar nach Auswahl Ihres Wunschhotels).
Beachten sollten Sie auch die besonderen Angebote der Partner des Monats – so können Sie mit Ihrer Berlin Welcome Card gleich doppelt sparen. Viele Berliner Einrichtungen bieten auch günstige Familienkarten an, z. B. der Berliner Zoo mit Aquarium, die Berliner Bäder-Betriebe oder auch viele Berliner Museen.
Tipps von Familien-Bloggerinnen für eine schöne Zeit in Berlin mit Kindern
Und das sagen unsere Berliner Familien-Bloggerinnen:
Henriette von www.supermom-berlin.blogspot.de
"Der Prater Garten ist kein Geheimtipp, aber mit Kindern super: Der älteste Biergarten Berlins hat auch einen kleinen Spielplatz. Man sitzt unter Bäumen, genießt ein Bier und die Kinder haben Spaß."
Adresse: Kastanienallee 7-9, 10435 Berlin
Nina von www.frau-mutter.com
"Ich empfehle die Domäne Dahlem, ein altes Rittergut, das heute ein Bio-Bauernhof mit Tieren, Traktoren und weiten Feldern ist. In diesem Freilandmuseum kann man viel lernen und auch hauseigene Produkte probieren."
Adresse: Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin
Sophie von www.berlinfreckles.de
"Im Museum für Kommunikation erleben Kinder, wie lange vor Smartphone & Co. kommuniziert wurde und können selbst echte Rohrpost verschicken. Im Eingangsbereich wird man aber sehr modern von drei charmanten Robotern begrüßt."
Adresse: Leipziger Str. 16, 10117 Berlin