Wellness im Harz - Idylle mit Wäldern und Mooren
Genießen Sie Ihre Wellnessreise im Harz
Wellness im mystischen und sagenumwobenen Harz bietet viele Überraschungen. Als höchstes Gebirge Norddeutschlands ist die Region rund um den Harz ideal für Ihren Aktivurlaub. Hier kann im Winter intensiv Ski gefahren werden. Der Brocken, als höchster Gipfel mit rund 1.200 Metern, ist schon von weitem zu sehen. Auch um ihn drehen sich viele Geschichten. So wird noch heute die Walpurgisnacht im Harz groß gefeiert. Dabei wird das Festprogramm in vielen Orten des Harzes mit Hexenkesseln, Geister- und Hexengestalten abgerundet. Ebenso ist der Brocken bekannt für die Inszenierung von Goethes „Faust“ als Rockoper auf der Brockenkuppe. Die Natur und das Klima der Region erinnern an Skandinavien.
Nach einer anstrengenden Wanderung auf dem gut ausgebauten Wanderwegenetz der Harzregion finden Sie Entspannung in einem der hochwertig ausgestatteten Wellnesshotels Ihrer Wellnessreise. Dabei bieten die Wellnesshotels zum Teil auch Wellness-Pakete mit Inklusivleistungen an. Gerade für Wellness-Einsteiger sind Schnupper-Wellness-Pakete ideal. In Halberstadt können Sie so eine Kräuterstempelmassage für den Rückenbereich testen oder aber bei dem Vitalis erleben-Paket in Bad Sachsa eine Verwöhnmassage für Rücken und Nacken ausprobieren. Entdecken Sie den Harz und sein Potenzial für Ihre Wellness Auszeit!
Ihre Wellness-Vorteile im Harz:
- Heilklima und Natürlichkeit der Harzer Berge
- Individuelle Aktivprogramme und Wellnessanwendungen
- Moderne Thermen- und Badelandschaften
- Professionelle Wellnesshotels
- Attraktive Sparangebote
Wellness-Highlights im Harz

- Harzer Schmalspurbahn und „Faust – die Rockoper“ auf dem Brocken
- UNESCO-Welterbe Stadt Goslar mit seinem Zwinger-Erlebnisturm
- Große Auswahl an Bädern und Thermen, wie die Kirchberg-Therme in Bad Lauterberg
- Zahlreiche Kur-, Moor- und Heilbäder, wie z. B. Bad Grund oder Bad Harzburg
- Sternwarte St. Andreasberg, höchstgelegene Sternwarte Norddeutschlands
- Seilbahnen Thale Erlebnispark und Bergtheater Thale, eine der größten Naturbühnen Deutschlands
- Schloss Wernigerode, das auch heute noch ein richtiger Hingucker ist
- Einzigartige Einhornhöhle zwischen Herzberg und Bad Lauterberg
- Wintersport auf zahlreichen Pisten und über 500 Kilometern Langlaufloipen
- Ausgeschildertes Wanderwegenetz von über 8.000 Kilometern Länge
- Angebot spezieller Heilklimawanderungen im Harz
- UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft, allein 12 Teiche in Hahnenklee
Wohlfühlen und Entspannen im Harz
Planen Sie einen Wellness-Kurzurlaub oder ein Wochenende zum Entspannen? Dann ist der Harz ideal für Sie. Günstige Wellness Angebote und die Möglichkeit Ihre Wellnessreise mit Ihren Kindern oder Ihrem Hund zu verbringen, werden Ihnen im Harz geboten. Der Harz als Reiseziel verfügt über attraktive Wellnesshotels, die sich nach Ihren Wünschen richten und Ihnen eine individuelle Behandlung bieten. Übrigens, wenn es draußen ungemütlich wird, macht Wellness noch viel mehr Spaß! Haben Sie zum Beispiel schon ein Rasulbad oder Ayurveda ausprobiert?
Ob alleine, mit dem Partner oder während einer Wellnessreise mit Freundinnen und Freunden – in den modernen und qualitativ hochwertig ausgestatteten Wellnesshotels im Harz kann in vollen Zügen entspannt werden. Wellness ist dabei nicht nur etwas für Frauen – auch die Männer kommen bei einer entspannenden Massage zur Ruhe. Für einen ruhigen Ausklang von dem Wellnessurlaub zu Zweit sorgt auch ein gutes Essen bei Kerzenschein, um den Tag gemeinsam Revue passieren lassen.
Harz-Eindrücke auf einen Blick