Wellness im Schwarzwald - Einzigartige Naturkulisse
Wellness in atemberaubender Naturkulisse
Der Schwarzwald lässt das Herz jeden Wellness-Liebhabers höher schlagen. Dabei zeichnet sich die Region vor allem durch die Vielzahl an Thermen aus. Alleine die Hälfte aller Thermen Deutschlands ist im Schwarzwald anzutreffen. Hier kann nach einer Wanderung auf den vielfältigen Wanderwegen der Region ausgiebig entspannt werden. Aber auch, wenn Sie einfach nur Erholung suchen, ist der Schwarzwald ein ideales Reiseziel für Ihre Wellnessreise oder Ihren Wellness Kurztrip.
Die Schwarzwaldregion beheimatet zudem die meisten der zertifizierten Wellness-Stars Hotels in Deutschland. Wellnesshotels, die mit dieser Zertifizierung ausgezeichnet sind, bieten den Gästen hochwertige Wellnessanwendungen in Wellnessbereichen, die modern und in hoher Qualität ausgestattet sind. Dabei spielt ebenfalls ein authentischer Gesamteindruck des Wellnesshotels eine wichtige Rolle. Finden Sie Ihr perfektes Wellnesshotel im Schwarzwald und lernen Sie die attraktiven Wellness-Angebote in Bad Herrenalb, Durbach, Bad Dürrheim, Lauterbach sowie rund um den Titisee kennen.
Ihre Wellness-Vorteile im Schwarzwald:
- Zertifizierte Qualität
- KONUS-Karte ermöglicht Mobilität vor Ort und ist in zahlreichen Angeboten inkludiert
- Fülle an hochwertigen Wellnessanwendungen
- Große Wellnesshotel-Auswahl mit 4 und 5 Sternen
- Naturkulisse, die einzigartige Momente garantiert
Wellness-Highlights im Schwarzwald

- Ruhe und Entspannung im Nationalpark Schwarzwald
- Mehr als 15 Thermen, wie beispielsweise die Therme Solemar in Bad Dürrheim
- Genießerpfade und Erlebniswandern auf einem ca. 24.000 Kilometer großen ausgeschilderten Wanderwegenetz
- Weinbaugebiet Kaiserstuhl – sonnigstes und wärmstes Klima Deutschlands
- Breites Kultur-Angebot in den Städten Karlsruhe, Baden-Baden oder Freiburg (z. B. Freiburger Münster)
- Schluchsee und Heilklima rund um den See
- Baumwipfelpfad in Bad Wildbach
- Große Dichte an Gourmetrestaurants, wie z. B. in Durbach
- Triberg Wasserfälle und Schwarzwaldmuseum
- Zahlreiche Schlösser und Burgruinen, wie die Burgruine Badenweiler
- Wintersport Paradies – viele Pisten und Loipen z. B. in Baiersbronn und Freudenstadt
- Über 70 Berggipfel, die mit dem Feldberg eine Maximalhöhe von 1.493 Metern erreichen
Im Schwarzwald zu sich finden
Jedes der hochwertigen Wellnesshotels im Schwarzwald ist einzigartig und bietet ein eigenes Wellnesskonzept an. Neben klassischen Anwendungen, wie Rückenmassagen und Aromabädern, werden dazu auch Ernährungs- und Aktivprogramme angeboten. Dabei stehen das Wohlbefinden und das geistige Gleichgewicht im Fokus. Ob bei einem kurzen Wellnesswochenende oder als Ergänzung zu Ihrer Schwarzwaldreise können Sie den Stress des Alltags zurücklassen und zu sich finden.
Ein Konzept, das die Selbstfindung fokussiert, ist Selfness. Erfahrene Experten mit den Kerngebieten Beauty, Entspannung, Gesundheit oder Ernährung stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen dabei in Einklang zu kommen. Dabei spielen neben Yoga, Einzel- sowie Gruppenstunden, ernährungsspezifische Schwerpunkte und Vitalkuren eine wichtige Rolle. Ausgiebige Saunagänge und natürliche Mineralien ergänzen das individuelle Wellnesskonzept. Für Wellness-Anfänger sind die Wellness-Pakete für Freundinnen mit Inklusivleistung ideal. Dabei sind bei den Schnupper- und Zweit zu Zweit-Wellness-Paketen bestimmte Wellnessleistungen im Hotelangebot inkludiert. Erleben Sie beispielsweise ganz klassisch eine Rücken- oder Fußentspannungsmassage oder genießen Sie gemeinsam mit ihrem Partner ein traumhaftes Aroma-Romantikbad mit wohlriechenden Aromen, Klangwellenmassage und Farblicht in der Duett-Magnetfeldwanne.
Schwarzwald-Eindrücke auf einen Blick