Wellness in NRW - Zwischen Tiefland und Gebirge
Entspannung und Ruhe in NRW finden
Nicht nur bei Wellness an der Ostsee, Nordsee oder in den Alpen können Sie es sich gut gehen lassen, auch ein Wellnesshotel in NRW ist auf alle Fälle eine Reise wert. Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit den meisten Städten. Die Chancen stehen also gut, dass sich Ihr perfektes Wellnesshotel auch gleich in der Nähe einer Großstadt befindet. Ein Tag für die Erkundung einer Stadt oder eine kleine Shopping-Tour sollte also unbedingt eingeplant werden. Kultur kann dabei ebenso auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Bei einem Urlaub in einem Wellnesshotel in Nordrhein-Westfalen steht aber natürlich die Entspannung und das Relaxen im Vordergrund. Wohltuende Massagen, Bäder und weitere vielseitige Entspannungs-Anwendungen für Ihr Wellnesswochenende und ein Maximum an Entspannung warten auf Sie.
Ihre Wellness-Vorteile in NRW:
- Großes Angebot an Freizeitaktivitäten
- Großstadtnahe Tiefenentspannung
- Besonders viel Wald und unberührte Natur
- Kilometerlange Wanderwege
- Vielzahl von Kurorten und Heilbädern
Wellness-Highlights in NRW

- Facettenreiches Bundesland mit herrlichen Landschaften und interessanten Städten
- Etwa 240 Kilometer Wanderwege
- Stausee der Urft-Talsperre
- Nationalpark Eifel, der 2004 eröffnet wurde
- Freizeitaktivitäten in Großstädten wie Köln, Düsseldorf und Essen
- Großes Angebot an Wellnessprogrammen in den vielen Kurorten und Heilbädern
- Atemberaubende Berglandschaft im Sauerland
- Durch Wiesen und Wälder geprägtes Münsterland mit besonders vielen Radwegen
Wellnessurlaub und grüne Natur
Menschen, die das mit gut 17,5 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen aus eigener Erfahrung noch nicht kennen, assoziieren es fälschlicherweise häufig mit den in dieser Form schon lange nicht mehr zutreffenden Klischees und Vorurteilen vom düster-dunklen „Kohlenpott“. Tatsächlich sind aber das einst so verschriene zentrale Ruhrgebiet und erst recht die ländlicheren Gebiete der Region weitaus grüner und für einen ruhigen wie entspannenden Wellness Kurzurlaub und Wellnessurlaub oder für ein spontan geplantes Wellnesswochenende sehr viel besser geeignet, als sich dies manch ein Urlauber vorstellen kann.
So ist Nordrhein-Westfalen erstaunlicherweise zu etwa einem Viertel bewaldet, ganz besonders viele Bäume und teilweise unberührte Natur findet man beispielsweise beim Wellnessurlaub in Nordrhein-Westfalen in den Naturparks Wildwald Voßwinkel, Arnsberger Wald, Bergisches Land, Diemelsee, Dümmer, Ebbegebirge, Teutoburger Wald/Eggegebirge und Maas-Schwalm-Nette. Der im Jahr 2004 eröffnete Nationalpark Eifel ist vor allem für seine etwa 240 Kilometer Wanderwege, den Wildnis-Trail sowie den Stausee der Urft-Talsperre bekannt. An Wäldern, Wiesen und Wasser mangelt es also nicht zwischen Steinfurt und Siegen sowie Heinsberg und Höxter. Auch das große Angebot an Kurorten und Heilbädern mit einer Vielzahl an Wellnessangeboten und Wellnesshotels aller Art in den Unterregionen wie Siegerland-Wittgenstein, Eifel, Bonn und Rhein-Sieg-Kreis, Ahrweiler, Ruhrgebiet, Teutoburger Wald, Münsterland, Sauerland, Mittelrhein und Bergisches Land ist wahrhaft beeindruckend.
Wellness-Regionen in Nordrhein Westfalen
Herrlich entspannen in traumhafter Kulisse