Urlaub am Gardasee: malerische Orte und Strände
Bevor Sie zu Hause versauern, genießen Sie lieber La Dolce Vita am Gardasee.
In Oberitalien zwischen den Alpen und der Po-Ebene liegt der größte See Italiens, der Gardasee. Rund um den türkisblauen Gardasee befinden sich malerische Dörfer mit traumhaften Uferpromenaden, urigen Gassen und lebendigen Plätzen. Die Landschaft des Gardasees ist geprägt von der mediterranen Vegetation. Palmen, Zypressen und Oleandern befinden sich entlang des Ufers genauso wie Orangerien mit Zitronen- und Orangenbäumen. Entdecken Sie auch das Gardaland Resort, Italiens beliebtesten Freizeitpark, der sich in Castennuovo del Garda befindet. Er ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Der nördliche Teil des Gardasees ist von der alpinen Berglandschaft mit dem Monte Baldo und einem milden Klima geprägt und eignet sich für Berg- und Wassersportler. Im Süden findet man sanfte Hügellandschaften und Weinberge sowie breite Seeufer mit idyllischen Stränden, die zum Baden am See einladen.
Der Gardasee auf einen Blick

Highlights und Sehenswürdigkeiten:
- Monte Baldo
- Halbinsel Sirmione
- Verona
- Isola del Garda
- Grotte di Catullo
- Italiens beliebtesten und größten Freizeitpark – das Gardaland
Den Gardasee entdecken und erleben
Das Nordufer des Gardasees ist von der alpinen Landschaft und einem milden Klima geprägt, welches vor allem Aktivurlauber und Naturliebhaber schätzen. In Torbole herrschen ideale Bedingungen zum Surfen oder Segeln und der nahgelegende Monte Baldo ist mit seiner außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt ein Eldorado für Naturfreunde und Wanderer.
Auch in der östlichen Region des Gardasees kann man die Natur bei sportlichen Aktivitäten, wie Wandern, Klettern, Mountainbiken und Canoyning erleben. Romantisches Flair findet man in den verwinkelten Gassen von Malcesine, einem beliebten Ferienort. Mehr Ruhe und Entspannung hingegen bietet der Ort Brenzone, welcher auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ist. Für Weinliebhaber empfiehlt sich der Ort Bardolino, welcher für seinen Rotwein bekannt ist. Nicht weit vom Ostufer entfernt liegt auch die Stadt Verona, welche mit Amphitheater, weitläufigen Plätzen und dem berühmten Balkon von Romeo & Julia ein schönes Ausflugsziel darstellt.
Auf der anderen Seite des Gardasees, dem Westufer, befindet sich die sogenannte Zitronenriviera die u.a. aus den Ortschaften Limone, Gargnano, Gardone, Tignale und Tremosine besteht. Zahlreichen Zypressen, Zitronen- und Olivenbäume und Parks machen den besondern Charme der Region aus. Und auch Genießer und Gourmets kommen bei der hervorragenden, regionalen Küche auf ihre Kosten.
Je weiter man dem Gardasee Richtung Süden folgt desto flacher wird die Landschaft. Sanfte Hügel und Weinberge sowie breite Seeufer mit Badestränden bestimmen das Bild des Südufers. Hier befindet sich auch auf einer Halbinsel die bekannte Stadt Sirmione mit der Skaligerburg und einer wunderschönen Altstadt. Für Shoppingtrips eignet sich besonders die Ortschaft Desenzano mit historischem Stadtkern, Jachthafen und vielen Geschäften und Boutiquen.
Sehenswerte Orte am Gardasee
Events & Veranstaltungen am Gardasee

Weinfest in Bordolino
Jedes Jahr zwischen Ende September und Anfang Oktober findet hier das "Festa dell’Uva e del Vino" im malerischen Bordolino statt. Das Fest steht ganz im Zeichen der beiden regionalen Weine Bardolino Classico und Bardolino Chiaretto, welche über die Grenzen Italiens hinaus bekannt sind. An den Ständen können die Besucher Weine der ortsansässigen Weinkellereien und regionale Spezialitäten, wie Risotto oder Fisch probieren. Neben den kulinarischen Highlights gibt es auch allerlei Kunsthandwerk zu bestaunen und es finden mehrere Konzerte statt.

Tocati - internationales Festival der Straßenspiele
An drei Tagen hintereinander wird im September in Verona gespielt, getanzt und gefeiert. Dann findet nämlich das Festival der Straßenspiele "tocati" statt, was soviel bedeutet wie "Du bist dran". Zahlreiche Tänzer, Spieler und Besucher aus ganz Europa haben daran teil, wenn die Alstadt zur autofreien Spielfläche wird. In jedem Jahr gibt es ein Gastland, dass den Charakter des Festes prägt.

La notte di San Lorenzo - die Nacht der Wünsche
An dieser Nacht an dem die Sternschnuppen vom Himmel regnen gedenkt man dem Heiligen Laurentius. Der Märtyrer Laurentius war ein junger Priester, der sich um alte und kranke Menschen kümmerte bis er verhafet und zu Tode gefoltert wurde, weil er die Gelder der Kirche an die Armen verteilte. In Italien werden diese Sternschnuppen deshalb auch "Laurentiustränen" genannt. An diesem besonderen Tag gibt es in vielen Orten spezielle Veranstaltungen. In Groschetto findet ein großer Umzug statt und auch in anderen Städten wie Bordino oder Pescheria del Garda wird gefeiert. Der Höhepunkt ist ein großes Feuerwerk am Seeufer des Gardasees.
Wie wäre es mit einer anderen Urlaubsregion in den Alpen?

Ein Urlaub im höchsten Hochgebirge Europas bietet Ihnen sowohl hinreißende Landschaften als auch historische Orte. Dabei liegt die Entscheidung ganz bei Ihnen: Wollen Sie Ihren Urlaub in den Alpen mit Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden verbringen oder bevorzugen Sie eher einen aktiven Sommerurlaub mit erlebnisreichen Wanderungen, Kletterabenteuern zwischen gigantischen Felsen oder Radtouren mit dem Mountain- oder E-Bike?
Selbst für Stadtbesichtigungen uriger kleiner Ortschaften als auch populärer Großstädte eignen sich die Alpen ausgezeichnet und bieten einen umfangreichen Einblick in interessante Kulturen und alte Traditionen.
Haben Sie vor, in Ihrem Urlaub mal so richtig die Seele baumeln zu lassen? Kein Problem – dank seiner Großzahl an Kurorten und seiner malerischen Natur ist das Alpengebirge wie geschaffen für einen Wellnessurlaub. Natürlich ist auch die Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten groß und wartet nur darauf, von Ihnen gekostet zu werden!