Reisetipps in Corona-Zeiten
1. Tragen Sie immer eine Schutzmaske bei sich
In vielen Bundesländern oder einzelnen Einrichtungen wie Museen herrscht aktuell Maskenpflicht. Achten Sie darauf, dass Nase und Mund gut bedeckt sind und die Maske dennoch atmungsaktiv und angenehm zu tragen ist. Mittlerweile gibt es neben Einwegmasken eine bunte Auswahl an wiederverwendbaren, hübschen Stoffmasken.
Die neuen Masken passen nicht nur in jede Handtasche oder Jacke, sondern schützen auch Sie und Ihre Mitmenschen - ein Selfie mit Maske ist übrigens aktuell der Hit!
2. Packen Sie Handdesinfektionsgel ins Handgepäck
Das Berühren von Oberflächen oder Gegenständen, die andere vor Ihnen angefasst haben, ist oft unvermeidlich und nicht immer gibt es ausreichend Möglichkeiten die Hände gründlich zu waschen. Eine kleine Dosis Desinfektionsgel oder Desinfektionstücher schaffen schnelle Abhilfe - so sind Sie immer und überall geschützt und bereit für die nächste Sehenswürdigkeit.
3. Nutzen Sie Google Maps um Stoßzeiten in Restaurants und Cafés zu vermeiden
4. Erkundigen Sie sich vorab welche Museen und Attraktionen geöffnet sind
Nicht ist frustrierender, als im Urlaub vor verschlossenen Türen zu stehen - erkundigen Sie sich deshalb vorab welche Attraktionen und Einrichtungen wann geöffnet sind. Diese Informationen entnehmen Sie meist den Webseiten oder nutzen Sie den telefonischen Service um sicherzugehen. Beachten Sie auch, dass einige Einrichtungen aktuell besonderen Auflagen z.B. max. Anzahl an Besuchern, unterliegen und bleiben Sie flexibel - ist Dalí noch zu oder zu voll? Wie wäre es mit Picasso?!
5. Wandern Sie abseits der ausgetretenen Pfade
Entdecken Sie eine Stadt mal auf eine andere Weise - besuchen Sie nicht nur die Hauptsehenswürdigkeiten sondern flanieren mal durch Parks, am Flussufer, in Villenviertel oder in kleinen Gässchen. Ganz nach dem Motto - die schönsten Orte entdeckt man manchmal, wenn man sich verläuft.
6. Reisen Sie unter der Woche
7. Genießen Sie Take-Away-Food wo Sie möchten
Dank Corona haben wir uns daran gewöhnt, dass Take-Away längst nicht mehr Fast-Food bedeutet und genießen kulinarische Köstlichkeiten nun auch auf der Parkbank oder der Grünfläche nebenan. Haute Cuisine in der Sonne - kein Problem. Im Park ist außerdem immer noch ein Plätzchen frei und eine Reservierung benötigen Sie auch nicht.
8. Packen Sie bequeme Kleidung und Schuhe ein
Viele Orte in Deutschland sind ein Paradies für Naturliebhaber und laden zu ausgiebigen Wanderungen und Spaziergängen ein. Je nach Fitnesslevel (und Wunsch) gibt es zahlreiche Strecken und Schwierigkeitsgrade. Sie werden in jedem Fall auf Ihre Kosten kommen und überrascht sein, welche wunderschönen Orte sich ganz in der Nähe verbergen.
9. Nehmen Sie Rücksicht
Sollten Sie sich krank fühlen, denken Sie bitte an Ihre Mitmenschen und reisen nur, nach vorheriger Rücksprache mit Ihrem Arzt.
10. Entdecken Sie Neues
Oftmals sind angrenzende Städtchen weniger überlaufen, günstiger und haben jede Menge Geheimtipps, die es sich zu entdecken lohnt.
Anbei haben wir noch eine paar hilfreiche Links für Sie zusammengestellt:
- Ein Übersicht der Lockerungen für Hotels und Gastronomie pro Bundesland finden Sie auf der Webseite der Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
- Corona-Informationen der Deutsche Bahn
- Corona-Information der Stadt Hamburg
- Corona-Information der Stadt München
- Corona-Information der Stadt Berlin
- Information zur Wiedereröffnung des Europa-Parks
- Informationen zum Besuch des Phantasialand